REF 727 - RA 60 sur Brûleur industriel pour un four
Industriebrenner für Ofenanlage
Client : Wiedemann
Secteur d'activité : Fabrication de brûleurs industriels
Application et procédé : Utilisation d'un débitmètre à section variable pour mesurer le débit entrant de gaz naturel.
Problématique : Où et comment sont utilisés ces appareils ?
Le client a besoin d'un dispositif pour ajuster le rapport entre l'air et le gaz naturel afin d'assurer une combustion propre. Il est essentiel de maintenir une faible quantité d'oxygène résiduel dans les gaz d'échappement pour éviter la production de monoxyde de carbone.
Le client a développé sa propre méthode de mesure de l'air et utilise uniquement l'appareil de KiTo pour mesurer le gaz naturel. La mesure de l'air est réalisée à l'aide d'un diaphragme.
Solution BAMO Kirchner : Quels appareils sont utilisés ? Le client utilise généralement un RA 60 pour divers processus, en raison de sa faible perte de pression et de sa fiabilité éprouvée dans la construction de fours.
Date de début : En usage depuis plus de 20 ans.
Maintenance : Les appareils nécessitent peu d'entretien, mais doivent être vérifiés ou recalibrés régulièrement.
Concurrents : KROHNE Messtechnik, ABB et Yokogawa.
Statut actuel : Le client continue d'acheter régulièrement ces appareils pour ses brûleurs industriels.
Rédaction Torsten Krawczyk (Kirchner) – Août 2021
______Texte en Allemand _____________________
REF 727 -Industriebrenner für Ofenanlage
Unternehmen: Wiedemann
Branche: Herstellung von Indrustriebrennern
Einsatzverfahren: Was wird benötigt?
Schwebekörperdurchflussmessgerät für die Messung von Erdgas.
Betriebsbedingungen: Wo werden die Geräte eingesetzt und was passiert dort?
Der Kunde benötigt ein Gerät um die Luftmenge und die Erdgasmenge in das richtige Verhältnis zu setzen. Dies muss sein, um eine saubere Verbrennung zu gewährleisten. Es muss noch ein geringer Anteil von Restsauerstoff im Abgas ein, damit bei der Verbrennung kein Kohlenmonoxid entsteht. Dieser Kunde hat eine eigene Luftmessung konstruiert und benötigt von KiTo nur das Gerät für die Erdgasmessung. Die Luftmessung vom Kunden wird mittels einer Blende realisiert.
Problematik: Mögliche erschwerte Bedingungen: Nein.
Standardanwendung für Schwebekörpermessgerät – keine erschwerten Bedingungen.
BAMO Kirchner-Lösung: Welche Geräte werden eingesetzt?
Der Kunde setzt bei diversen Verfahren meistens eine RA 60 ein, da ein geringer Druckverlust vorliegt und das Gerät ein bewährtes Produkt für den Ofenbau darstellt.
Startdatum: länger als 20 Jahre im Einsatz.
Wartung: Geräte sind eigentlich wartungsfrei; sollten aber regelmäßig überprüft bzw. rekalibriert werden.
Mitbewerber: KROHNE Messtechnik, ABB und Yokogawa.
Aktueller Stand: Wie sieht es mit der Lösung heutzutage aus?
Der Kunde kauft regelmäßig die Geräte für seine Industriebrenner.
Rédaction Torsten Krawczyk (Kirchner) – Août 2021
|